Chandra und Pancho hatten Hundehochzeit am 24.Oktober 2023,
wir dürfen also auf Weihnachtswunder hoffen...........
Unsere Mädels:
Rebecca Raya Rani und Norma Jean ( Chandra ) From The Happy Puppy Tower
Nein, Intuition kann es NICHT mit Vernunft aufnehmen ! Anders ist es wohl nicht zu erklären....
Denn wir planen wieder, nach 3 welpenfreien Jahren, ..... unsere Chandra ist am 13.10.2023 läufig geworden,
wir haben noch gar nicht damit gerechnet
und müssen uns nun schnell entscheiden. Es wäre so so schön, wieder Babies zu betüddeln,
mir fehlt die Aufgabe so sehr. Es wird einige Änderungen geben,
die ich aus vollster Überzeugung und ohne Kompromisse zum Wohl der Zwerglein durchsetzen würde.
Nein, die Welt ist keine bessere geworden, im Gegenteil. Ich versuche trotzdem
überwiegend positiv zu bleiben und es gibt etwas , ein beeindruckender Post in einer meiner Gruppen,
der mich sehr nachdenklich gemacht und mich umgestimmt hat.
Ohne Liebe wird es noch schlimmer, die Freude die ein kleiner Welpe in´s leben
bringt, bringt soviel Licht und positive Energien.,,, Vielleicht soll es wirklich so sein, das werden wir sehen, wenn es
sein soll, dann wird es klappen. Dann wird auch schnell ein Trächtigkeitstagebuch eröffnet. Der Naturheilkunde
zugängliche , empathische Welpeninteressenten mit ganz viel Herz , die sich der großen Verantwortung und auch den schwierigeren
Bedingungen der Hundehaltung in 2023 bewußt sind und sich nicht davor zurückscheuen, dürfen sich gerne jetzt schon melden, wenn Sie
Fragen haben , auch wenn wir noch keine Reservierungen annehmen..
Da unzählige Menschen, überall, wahllos Welpen rumreservieren noch bevor sie
überhaupt gezeugt wurden, sich dann nie wieder melden oder sich genötig fühlen uns anzuschwindeln, haben wir davon Abstand
genommen. Bitte behalten Sie bei Interesse unsere Homepage im Auge, hier wird alles tagesaktuell berichtet und schauen Sie erst mal, ob
unser Konzept mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt. Selbstverständlich behalte ich die schon erfolgten netten Kontakte im Hinterkopf.
Der Deutsche Tierschutzbund beklagt derzeit eine "dramatische Überfüllung" der Tierheime. Viele Bürger hätten sich im Rahmen der Corona-Politik aus Einsamkeit oder Langeweile "unüberlegt" ein Tier angeschafft. Nun bestehe die Gefahr, so der Verband, dass Halter ihre Schützlinge anderweitig entsorgen.
"Der Haustierboom, den wir in der Corona-Zeit erlebt haben, zeigt seine Folgen aktuell mit voller Wucht. Tiere, die in dieser Zeit ohne Sinn und Verstand von den Menschen angeschafft wurden, sitzen nun in den Tierheimen (...) Tagtäglich melden sich immer mehr Menschen, die ihre Tiere abgeben wollen. Vor dieser Abgabeflut haben wir lange gewarnt."
Dem Tierschutzbund sei bislang kein Tierheim in Deutschland bekannt, "das aktuell nicht voll ist oder sogar mehr Tiere beherbergt als eigentlich vorgesehen". Der Bund-Präsident mahnt daher an:
"Wenn Tierheime an ihre Grenzen stoßen und nicht mehr anders können, als Tiere abzuweisen, die von ihren Haltern nicht mehr gewollt sind, birgt das natürlich eine Gefahr für die Tiere selbst."
Wie dramatisch die Gesamtsituation sich darstellt, schildert der Präsident des Deutschen Tierschutzbundes mit den Worten:
"Verzweifelte Hundehalterinnen und Hundehalter lassen ihre Hunde bereits durch Tierärzte töten, töten sie selbst oder versuchen, sie unter Angabe falscher Tatsachen im Tierheim abzugeben oder im Internet zu verkaufen."
Es ist doch alles nur noch zum Weinen !!!
An all die lieben Menschen da draußen, die sich bei uns gemeldet haben, weil sie genau das suchen, was wir versuchen mit unserem Zuchtkonzept zu erreichen und umzusetzen, noch habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben, dass bei uns nochmal Welpchen zu Welt kommen werden. Ich denke diese Entscheidung wird eine höhere Macht treffen , doch eines ist sicher, jede Hundeseele findet ihren Bestimmungsort. Für mich wird es auch keinen Kompromiss mehr geben, weder bei der Auswahl der künftigen Welpeneltern , noch von der Abweichung meiner Überzeugung. Es klappt bei anderen auch, die das schon länger so handhaben. Chapeau und danke, dass Ihr dadurch zeigt, dass es geht! !! Dafür benötigt man schon eine Menge Mut, auch ein dickes Fell und Konsequenz. Die Tiere profitieren nur davon, da bin ich sicher. Ich habe mich genug geärgert in den letzten Jahren.
Der großen Masse ist es eh egal, wo ihr Zwerglein herkommt, das merke ich immer wieder, die kommen bei dem langen Text eh nicht bis hierher :-)) Ich glaube fest, dass es eine Vorsehung gibt, die alles regeln wird und wir haben hier noch alles bereit für unsere U-V-W-X-Y und Z- chen. Dann ist eh Schluss, das habe ich mir schon bei Zuchtbeginn so vorgenommen.
Mir ist beim Erarbeiten dieser neuen Seiten auch nochmal aufgefallen, wieviel Herzblut ich in meine Zucht investiert habe, klar ich habe auch sehr viel zurückbekommen, gar keine Frage, aber es gab auch nicht wenig Dinge mit denen ich echt zu kämpfen habe. Ich mag nicht mehr angelogen zu werden und ich finde es schlimm, wenn die Menschen, die einen kleinen Welpen von uns adoptieren möchten, nicht zuhören und hinterher alles anders machen, als sie es versprochen haben. Klar das dürfen sie, es ist ja ihr Hund, doch es wäre nie ihr Hund geworden, wenn sie so fair gewesen wären, sich eine Zucht auszusuchen, denen das egal ist ,oder die ganz andere Ansichten haben. Paßt doch für beide besser. Auch unfassbaren Sachen, wie wochenlang lange Besuche und am Abholtag nicht erscheinen kann ich einfach nicht nachvollziehen.
17.10 : Krankheit und Tod durch die experimentelle Gentherapie,im Volksmund auch Coronaimpfung genannt,wird leider immer mehr zum Thema im Bezug auf unsere Haustiere, sonst würde ich es hier nicht erwähnen.
Besonders betroffen ist meine Züchterfreundin aus Belgien, die gleich 2 ihrer sehr wichtigen Helferinnen dadurch verstorben (zeitnah und bestätigt ) , plötzlich verloren hat. Ebenso wurden Welpeneltern so schwer geschädigt bzw sind verstorben, dass sie sich nicht mehr um ihre Hunde kümmern konnten. Dadurch mußte, da es keine andere Lösung gab, eine neue Familie gesucht werden. Nicht nur dadurch suchen immer mehr 4- Beiner ein neues zu Hause, ( bisher konnten sie gut vermittelt werden, zumindest scheint es so ), auch die Teuerungsrate ist zunehmend ein Problem. Zeitgleich zu den Energiekosten sind Futter und Tierarztkosten enorm gestiegen und viele Menschen, finden keinen anderen Ausweg, als sich von ihren Tieren zu trennen.Die Tierheime sind inzwischen überfüllt, das sind leider häufig auch die unbedacht angeschafften Fellnasen, die die Leute unbedingt während des Lockdowns haben mußten, gekauft wie einen Gegenstand,ohne weiter nachzudenken..Auch Züchter, die sich an den extrem gestiegenen Preisen der Welpen bereichern wollten und taten, haben zusehends Hunde "über" die noch ein zu Hause suchen.Wo soll das noch hinführen und wie soll es weitergehen ? Ich fürchte wir stecken in einer Spirale, aus der es schwer zu entrinnen sein wird.
Mensch & Tier bestehen aus Körper, Geist und Seele. Achte gut auf Dich und Deine Gesundheit, damit tust Du Deinem Tier den größten Gefallen. Ein gesundes Tier ist keine Glückssache, doch auch die Zweibeiner müssen lebenslang für sie da sein können, Ihr seid es ihnen schuldig.
31.7: Meine Chandra ist läufig und wieder wird das Welpenkörbchen leer bleiben.Wie gut, dass die Zwerge immer gute Laune verbreiten, sie lenken doch von der ganzen beängstigenden Situation ein wenig ab.Auch wenn ich sehr sehr traurig bin, stehe ich 100 % hinter der Entscheidung momentan keine Hundebabies in diese erschreckend kaltgewordene Welt setzen zu lassen.Ich denke die Hundemamis brauchen ihre volle Kraft und ein gesundes Immunsystem den angekündigten kalten Winter und was sonst noch so dazugehört zu überstehen.
8.7.2022. Ein kurzes Update: Leider wird es immer schlimmer in unserem schönen Deutschland und obwohl ich nichts lieber tun würde, als mich mit kleinen Hundebabies abzulenken, werde ich diese Verantwortung nicht übernehmen. Solange der Trend in unserem Land weiterhin so rasant bergab geht, werde ich mich aus der Zucht zurückziehen. Unsere Mädels und Eure lieben Berichte von unseren ehemaligen Zwergen geben mir viel Kraft und dafür bin ich sehr dankbar.
Update 27.3: Meine Mädels sind läufig, auch diesmal wird es keine Hundehochzeit geben. Ich bin sehr traurig über die Entwicklung des Weltgeschehens und kann es momentan nicht verantworten, Hundebabies auf die Erde zu bringen und nicht zu wissen, was sie in ihrem kostbaren Leben erwartet.Sie sollen doch eine gesicherte Zukunft haben. Ich wünsche mir sehr, dass wir bald wieder bessere Zeiten erleben dürfen.
WICHTIG !!!!!
Trotz der kritischen Zeit boomt der Welpenhandel aus grausiger Tiervermehrung und die Menschen freuen sich ein *Schnäppchen* zu ergattern. Schade, dass es immer noch Menschen egal ist, was mit den Tieren gemacht wird und woher ihr neues Familienmitglied kommt. Bitte unterschreibt die Petition um solche Machenschaften zu stoppen:
Der illegale Welpenhandel boomt seit der Corona-Pandemie wie nie zuvor. Die Fakten rund um das hoch lukrative Geschäft mit viel zu jungen Hundebabys, die unter tierschutzwidrigsten Bedingungen in osteuropäischen Vermehrer-Stationen gezüchtet werden, sind weitläufig bekannt. Es ist höchste Zeit diesen illegalen Welpenhandel zu stoppen!
50.000 Welpen werden pro Monat durch die europäische Union transportiert, besagt eine aktuelle EU-Erhebung. 10,7 Millionen Hunde lebten 2020 in Deutschland (Quelle: Industrieverband Heimtierbedarf), wobei bis Frühjahr 2021 die Zahl der Hunde, Katzen und Kleintiere noch einmal um weit über eine Millionen zugelegt hat. Wenn Zufallskontrollen der Polizei einen Welpentransport stoppen, finden die Beamten dehydrierte, geschwächte ausgehungerte und kranke Tiere..............
Update 31.12: Es hat tatsächlich nicht sollen sein, dass wir im Jahr 2021 Babies betüddeln konnten. Mir fehlt die Aufzucht sehr.Je mehr Abstand ich gewinne, desto mehr treten allerdings auch die Enttäuschungen der letzten Jahre hervor und so bin ich eigentlich in dieser unruhigen Zeit ganz froh, dass nicht weiteres Herzweh dazukommt.Ich wollte mit meiner Zucht Liebe in die Welt tragen und es ist nicht schön, Traurigkeit zu ernten. Ich bin meinen Welpeneltern sehr sehr dankbar für die schönen Fotos und Grüße zu Weihnachten.Durch Menschen wie Euch habe ich meine Freude an der Zucht beibehalten. Auch an die anderen Happy Puppy Tower Babies, von denen ich nichts mehr gehört habe ,sind fest in meinem Herzen, auch wenn ich mit der Auswahl ihrer Familien nicht glücklich bin. Komischerweise habe ich die meisten von ihnen schon vorher darauf angesprochen, weil ich genau das befürchtet hatte und bin auf die üblichen abgedroschenen Phrasen reingefallen.Passiert mir nicht wieder....diese " neue" Zeit hat mir mehr denn je die Sensibilität meines Bauchgefühls angezeigt und zu erkennen gegeben, dass nur das zählen sollte.
Ein Appell an zukünftige Welpeneltern ‼️
In jeder erdenklichen Facebook-Gruppe, telefonisch und per E- Mail werden seit Monaten Welpen gesucht, und es hört nicht auf...!
Jetzt und sofort muss es sein - man hat ja Zeit.
Und dann liest man immer häufiger Beiträge wie:
9 Wochen - schläft nicht durch
10 Wochen - macht immer noch Pipi in die Wohnung
12 Wochen - beißt uns - wir sind am Ende... usw, usw...
Leute - was stimmt nicht mit Euch?
Welpen sind süß - keine Frage, aber:
Welpen machen Arbeit.
Welpen sind anstrengend.
Welpen müssen alle 2-3 Std raus.
Welpen müssen ankommen im neuen zu Hause.
Welpen müssen alles erst noch lernen.
Welpen kommen nicht fertig bei Euch an.
Und dann, nachdem man die Welpenphase geschafft hat, dann kommt die erste Pubertät.
Das wird nochmals um einiges anstrengender - weil nämlich das kleine Hirn mit bunter Knete belegt und wegen Umbau geschlossen ist ��
Nicht zu vergessen, der Hund ist auch dann noch da, wenn ihr alle wieder in den Urlaub fahren wollt und wenn euer Homeoffice vorbei ist.
Er möchte mit Euch alt werden, Teil Eurer Familie sein und mit Euch leben.
Er darf und will nicht 10 Std. am Tag allein verbringen, nicht ständig in die Box gesperrt werden oder auf seiner Decke liegen müssen.
Und genau das ist so vielen augenscheinlich nicht klar. Hunde sind Lebewesen. Sie haben Bedürfnisse, die erfüllt werden möchten, das kostet Zeit, Geld und Nerven.
Es lohnt sich, definitiv, aber man muss sich dessen auch bewusst sein ��
Darum prüft euch bevor ihr euch bindet !
Ein Hundeleben dauert bis zu 15 Jahre( mehr oder weniger)
❗️❗️❗️Gesehen und kopiert, Verfasser unbekannt.❗️❗️❗️